Der Industria Award
Preis für die Internationalisierung der Bildung in Oberösterreich.
Mit dem INDUSTRIA Award werden Personen und Organisationen ausgezeichnet, die sich aktuell um die nachhaltige Internationalisierung in der Bildung in Oberösterreich verdient machen.
Die erste Verleihung fand im Oktober 2016 im Teichwerk statt.
Der Award wird alle zwei Jahre vergeben.
Die Auszeichnung ist ein Wanderpreis, welcher alle 2 Jahre vergeben wird und steht für:
- Internationalität
- Interkulturalität, Diversität und Toleranz
- Bedeutung von Bildung und Wissen
- Verbindung von Bildung und Wirtschaft
- Innovations- und Zukunftsgeist
- Inspiration und Kreativität
- Fleiß (lat. industria) und Engagement
INTERNATIONALISIERUNG DER BILDUNG IN OBERÖSTERREICH
Über die Auszeichnung
Industria ist lateinisch für „Fleiß“.
Die oberösterreichische Industrie ist international und interkulturell. Mit der INDUSTRIA sollen Personen und Organisationen ausgezeichnet werden, die sich aktuell um die nachhaltige Internationalisierung in der Bildung in Oberösterreich verdient machen.
Mit der Anerkennung und Ehrung dieser Verdienste wird die Auszeichnung
- Ansporn für weitere, ähnliche Ideen und Initiativen geben
- die Bedeutung des erfolgreichen Umgangs mit anderen Kulturen für die stark exportorientierte oö. Wirtschaft hervorgehoben und
- ein weiterer Impuls für die Verbesserung der Internationalität des Standortes gesetzt
Der INDUSTRIA Award wird in zwei Kategorien verliehen: Preisträger sind einerseits Personen andererseits Organisationen/Einrichtungen/Vereine oder Betriebe
Die Auszeichnung wird verliehen von:
- Industriellenvereinigung OÖ
- Johannes Kepler Universität Linz
- MBA-Club Linz
